BREAKING: Bundeswehr Launches New Program, Rifle Tender to Replace H&K G36
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat das lang erwartete Programm zur Ablösung des Sturmgewehrs Heckler & Koch G36 im Bundeswehrdienst angekündigt, berichtet das polnische Waffenmagazin MilMag. Laut der Quelle hat das BAAINBw die Ausschreibung für das neue System Sturmgewehr Bundeswehr am 19. April veröffentlicht, wobei alle Einreichungen bis zum 22. Mai 2017 fällig sind. Die Auswahl wird voraussichtlich irgendwann im Jahr 2018 erfolgen, und die Produktion des ausgewählten Gewehrs ist für April geplant Januar 2019 und läuft bis zum 31. März 2026. Der 7-Jahres-Vertrag wird voraussichtlich einen Gesamtwert von 245 Millionen Euro (~ 260 Millionen US-Dollar) haben.
MilMag berichtet, dass der Vertrag ein neues Standard-Infanteriegewehr vorsieht, das in zwei Lauflängen erhältlich ist, Kurzrohr (kurz) und Langrohr (lang), mit beidhändiger Steuerung und Standard-NATO-Montageschienen. Seltsamerweise hat die Bundeswehr laut MilMag kein Kaliber angegeben, sodass Teilnehmer Gewehre in 5,56 x 45 mm NATO oder 7,62 x 51 mm NATO einreichen konnten. Die Ausschreibung gab auch ein Gewehrgewicht von nicht mehr als 3,6 Kilogramm (selbst in 7,62 mm) und eine Lebensdauer von 30.000 Schuss Empfänger / Struktur plus 15.000 Schuss Lauflebensdauer mit Kugelmunition an.
Als Teilnehmer für den Wettbewerb werden bereits Heckler & Koch HK433, Steyr-Rheinmetall RS556 und SIG Sauer MCX gemeldet. MilMag schlug auch vor, dass die Beretta ARX-100/200 ebenfalls eingereicht werden könnte, obwohl dies wahrscheinlich spekulativ ist.